Angelika Wedekind von der Säkularen Flüchtlingshilfe Hamburg erklärt die Bedeutung von „Säkularismus“. Worum geht es bei der ‚Freiheit von Religion‘ genau geht. Atheist*innen und Agnostiker*innen wollen frei von Religion leben und verlangen dafür eine klare Trennung von Staat und Religion. Dabei respektieren sie natürlich das Recht der Gläubigen auf Religionsfreiheit.
Der noch recht junge Verein der Säkularen Flüchtlingshilfe Hamburg e.V. hat eine Radiosendung auf dem Hamburger Regionalsender TIDERADIO auf 96,0 in Leben gerufen. Initiatorin ist die Vorsitzende des Vereins Angelika Wedekind.
Im Folge 2 der Radiosendung ist Rana Ahmed zu Gast. Sie ist ExMuslima. Als Atheistin muss sie aus Saudi-Arabien fliehen. Sie erzählt die Geschichte ihrer Flucht in die Freiheit.
Die Kirchen sind supergut in Politik und Gesellschaft vernetzt, Christen identifizieren sich als Gruppe und setzen die Interessen ihrer Religion effizient – oft auch gegen die Rechte Nicht- oder Falschgläubiger – durch.
Mahmudul Haque Munshis war auf einer Todesliste in Bangladesh
Interview auf Aethervox Ehrenfeld Podcast | 05.12.2019
Nachdem fünf seiner Freunde in Bangladesh ermordet wurden und unzählige andere starben, wurde im von behördlicher Seite mitgeteilt, dass er quasi vogelfrei ist und nicht beschützt werden kann. 2015 musste er das Land verlassen. Bis heute sucht Al-Qaida nach ihm. Im Interview auf Aethervox Ehrenfeld Podcast erzählt er seine Geschichte.
Interview auf Aethervox Ehrenfeld Podcast | 26.09.2019
Abdulrahman ist ein schwuler Blogger und Aktivist. Er flüchtete als Minderjähriger aus Syrien vor Krieg und Islam nach Deutschland und fiel dann vom Glauben ab.
Interview auf Aethervox Ehrenfeld Podcast- 5.9.2019
Worood erzählt von ihrer Kindheit unter Saddam Hussein, wie sie einen versuchten Ehrenmord überlebte (hauptsächlich off mic) und wie sie dem Irak, dem Islam und einem weiteren versuchten Ehrenmord entkam.
Rana glaubte nicht an Allah. Deshalb wurde sie vom eigenen Bruder mit dem Tod bedroht.
Die „Säkulare Flüchtlingshilfe – Atheisten helfen“ (SF-AH), englischer Name „Atheist Refugee Relief“ (ARR), ist inzwischen ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein. Sein Ziel besteht darin, religionsfreie Flüchtlinge durch praktische Hilfsangebote zu unterstützen und ihre Lebenssituation durch politische Arbeit zu verbessern.
Rana ist eine in Saudi-Arabien geborenen Frauenrechtlerin, Atheistin, Ex-Muslimin und Mitbegründerin der Säkularen Flüchtlingshilfe e.V.. Im August 2019 ist Rana zu Gast beim Aethervox Ehrenfeld-Podcast. Im Interview erzählt sie von ihrer Kindheit in der Tyrannei und ihrer Flucht aus Saudi Arabien nach Deutschland in die Freiheit.
Willkommen zum Man Glaubt Es Nicht!-Podcast über Religion und andere Esoterik, zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus humanistischer und atheistischer Sicht.