In „extremen Ausnahmefällen“ dürfen PatientInnen auf tödliche Medikamente bestehen.
Das höchste Deutsche Verwaltungsgericht (BVG) fällt höchstrichterliches Urteil
Schlagwort-Archive: Politik
Staat und Kirche in Deutschland
Die getaufte Republik
Der Staat feiert die Reformation, die Kirchen stützen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin und für den Einzug ins Schloss Bellevue erweisen sich pastorale Neigungen als nützlich. Wem nützt die Partnerschaft von Kirchen und Politik?
Wem gehört die Ukraine?
Nicht nur weltliche Gruppen kämpfen um Macht und Einfluss in der Ukraine. Auch um die kirchliche Zukunft des Landes wird gestritten. Sowohl die Patriarchate von Konstantinopel als auch das Patriarchat Moskau erheben Ansprüche. Es droht eine weitere Spaltungen der ukrainischen Orthodoxie.
- Wessen „Kanonisches Territorium“ ist die Ukraine?
von Heinz Gstrein
auf hephaestuswien-Blog – 09.08.2016