Eine neue Studie zeigt, dass sich nur 16% der Katholiken ihrer Kirche “eng verbunden” fühlen. Das verbindende Element der meisten Katholiken: Irgendwas mit Christentum.
Kirchenstatistik und Kirchensteuer weiterlesenSchlagwort-Archive: Kirchensteuer
Besondere Kirchgeld abgeschafft
Bayerische Landeskirche und Erzbistum Köln haben das besondere Kirchgeld abgeschafft
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat das “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe” mit Wirkung zum 1. Januar 2018 abgeschafft. Im Ketzer-Nachschlag: Ohne großes Aufheben davon zu machen, hatte Anfang 2018 bereits das Erzbistum Köln das besondere Kirchgeld abgeschafft. Außerdem will auch der HVD Nordrhein-Westfalen seine Mitgliedsbeiträge als Verbandsteuer einziehen, was dessen Mitglieder vor dem besonderen Kirchgeld schützen würde.
Kirchensteuer – besonderen Kirchgeld
HVD erspart “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe”
Der HVD Niedersachsen zieht seine Mitgliedsbeiträge ab 2019 als Verbandsteuer ein. Dadurch erspart er seinen Mitgliedern das “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe”. Darüber hinaus zeigt er, dass die Kirchen- und Verbandsteuer auch verfassungskonform gehandhabt werden kann: nämlich ohne den Staat und die Arbeitgeber in Anspruch zu nehmen.
Kirchenaustritt
Extra 3 zu Kirchenskandalen
Kirchensteuer
Nützliche Idioten für die Kirche
Die Sendung STATIONEN vom 17.01.2018 belegt, dass die Kirchenredaktion des Bayerischen Rundfunks nicht nur keine Ahnung hat, sondern dass diese Ahnungslosigkeit wohl vom Erzbistum München auch noch wissentlich ausgenutzt wurde.
November ist Kirchenaustrittsmonat
Wie ein Franzose in Berlin Kirchensteuern zahlt
Wenn es darum geht, Menschen, die mit der Kirche nichts mehr zu tun haben wollen, doch noch irgendwie das Geld aus der Tasche zu ziehen, ist die Kirchensteuerstelle Berlin sehr erfindungsreich. Bekannt sind Fälle, in denen neu Zugezogene aufgefordert wurden, ihren teilweise Jahrzehnte zurückliegenden Kirchenaustritt nachzuweisen.
Wie ein Franzose in Berlin Kirchensteuern zahlt weiterlesen