Weltanschauliche Neutralität zwischen Politik, Staat und Verfassung
100 Jahre Weimarer Verfassung und 70 Jahre Grundgesetz
Diskussionsrunde vom 10.10.2019 mit Hamed Abdel-Samad,
Dr. Michael Schmidt-Salomon & Helmut Ortner
Diskussionsrunde vom 10.10.2019 mit Hamed Abdel-Samad,
Dr. Michael Schmidt-Salomon & Helmut Ortner
Buch von Helmut Ortner (2019)
Hamed Abdel-Samad und Mouhanad Khorchide
über Integration und die Zukuft des Islam
Eine Buchbesprechung
Ein Streitgespräch, wie es sein soll: Kompetente Kontrahenten, die sich nichts schenken. Besprochen wird das Buch “Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren: Ein Streitgespräch” von Hamed Abdel-Samad und Mouhanad Khorchide. Außerdem gibt der Ketzer-Podcast die Antwort auf die Frage “Was macht Michael Blume renommiert?”
Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren weiterlesen
Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad besuchen Seyran Ates: Besuch einer liberalen Moschee mit einem Dutzend Personenschützern
Der Islamist Eyad Hadrous ließ ein Video des Youtube-Kanals „Achgut.Pogo“ sperren. In dem Film äußern sich Seyran Ateş, Hamed Abdel-Samad und Henryk M. Broder kritisch zum konservativen Islam.
Ketzer-Podcast stellt zwei Bücher von Hamed Abdel-Samad vor:
ARTE-Dokumentation in 2 Teilen
Selten zuvor wurde so viel über den Islam gestritten wie im Jahr 2016. Ist er eine Religion der Gewalt? Die Journalistin Nazan Gökdemir und der renommierte Islamkritiker und Schriftsteller Hamed Abdel-Samad haben sich auf eine Reise durch Europa begeben, um mit den Muslimen selbst zu sprechen. Im Kopf: viele Fragen, viel Unsicherheit und eine Menge Gesprächsbedarf.
Im Vormarsch des IS sieht Abdel-Samad eine neue Dimension. Den islamistischen Kämpfern geht es nicht mehr nur um Rachefeldzüge gegen den Westen, sondern um die Erfüllung eines heiligen Versprechens. Es ist die Entfesselung der radikalsten Kräfte des Islam.
Buch von Hamed Abdel-Samad
Drömer-Verlag 2014
In seinem neuen Buch „Der islamische Faschismus“ weist deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler und Autor dem Islam faschistische Züge zu. In Ägypten wurde er deshalb mit einem muslimischen Todesurteil belegt. Seitdem benötigt er Polizeischutz.