Christian vom Ketzerpodcast berichtet von der säkularen Beerdigung seiner Mutter.
Säkulare Beerdigung weiterlesenArchiv der Kategorie: Hinduismus
Der Hinduismus ist mit fast 1,1 Milliarden Anhängern (etwa 15 % der Weltbevölkerung) nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religion der Erde. Seinen Ursprung hat er in Indien. Die meisten Gläubigen gehen davon aus, dass Leben und Tod ein sich ständig wiederholender Kreislauf (Samsara) sind, und glauben an eine Reinkarnation.
Genau genommen besteht der Hinduismus aus verschiedenen Religionen, die sich teilweise mit gemeinsamen Traditionen überlagern und gegenseitig beeinflussen, in heiligen Schriften, Glaubenslehren, der Götterwelt und Ritualen aber Unterschiede aufweisen.
[Quelle: Wikipedia]
Kirchenstatistik und Kirchensteuer
Eine neue Studie zeigt, dass sich nur 16% der Katholiken ihrer Kirche “eng verbunden” fühlen. Das verbindende Element der meisten Katholiken: Irgendwas mit Christentum.
Kirchenstatistik und Kirchensteuer weiterlesenDas Christentum als IKEA-Religion:
Bischof Wilmer im Glashaus
Zu Weihnachten sprach sich der neue Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer gegen eine “IKEA-Religion” nach dem Baukastenprinzip aus. Als Christ und Katholik sitzt er damit freilich im Glashaus.
Hinduistische „Wissenschaft“
Auf einer wissenschaftlichen Konferenz in Indien wurden allerlei absurde Dinge behauptet, was die Inder schon vor ganz langer Zeit gehabt haben sollen: Flugzeuge, Stammzellentherapie, Schönheitsoperationen, Nukleartests usw. Ach, und Newton und Einstein lagen falsch.
Hinduistische „Wissenschaft“ weiterlesen
Indiens heilige Kühe
Wer glaubt, dass in Indien alle Kühe eines natürlichen Todes sterben, der irrt. Indien ist der größte Rindfleisch-Exporteur der Welt.
Der Umgang mit den heiligen Tieren spaltet die Nation. Indiens heilige Kühe weiterlesen
Das Haus der Religionen
Aleviten, Buddhisten, Christen, Hindus und Muslime unter einem Dach vereint. Das Haus der Religionen in Bern ist wohl die bunteste Wohngemeinschaft der Schweiz. Das Haus der Religionen weiterlesen