Schnell noch Scheiß für Weihnachten bestellen

Angelika Wedekind von der Säkularen Flüchtlingshilfe Hamburg erklärt die Bedeutung von „Säkularismus“. Worum geht es bei der ‚Freiheit von Religion‘ genau geht.
Atheist*innen und Agnostiker*innen wollen frei von Religion leben und verlangen dafür eine klare Trennung von Staat und Religion. Dabei respektieren sie natürlich das Recht der Gläubigen auf Religionsfreiheit.
Dieses Weihnachten wird mit Abstand das schönste aller Zeiten!
Der noch recht junge Verein der Säkularen Flüchtlingshilfe Hamburg e.V. hat eine Radiosendung auf dem Hamburger Regionalsender TIDERADIO auf 96,0 in Leben gerufen. Initiatorin ist die Vorsitzende des Vereins Angelika Wedekind.
Im Folge 2 der Radiosendung ist Rana Ahmed zu Gast. Sie ist ExMuslima. Als Atheistin muss sie aus Saudi-Arabien fliehen. Sie erzählt die Geschichte ihrer Flucht in die Freiheit.
Säkulare Flüchtlingshilfe Hamburg weiterlesenDas Buch des französischen Intellektuellen Pascal Bruckner ist eine hochaktuelle Streitschrift. Eine Essaysammlung und in ihrer Analyse eine eindeutige Haltung zur Debatte nach den islamistisch motivierten Morden in Frankreich. Der Text sollte so mancheN Antirassist*in nachdenklich machen.
politischen Islam und religiöser Faschismus weiterlesenDerzeit erleben wir, wie Kritik am Islam extreme Gewalt auslöst. Sie erklärt sich auch aus den historischen Quellen.
Hätte der Prophet das gewollt? weiterlesenEiner Frau aus SaudiArabien beschreibt ihren Weg zum Atheismus. Seit sie begann die Welt zu begreifen, fühlte sie sich unwohl von Traditionen, Alltag und Regeln umgeben zu sein.
Saudi-Arabien | Mein Weg zum Atheismus weiterlesenZDF-ZOOM-Dokumentation 2018 | Video 29 Min
Hass aus der Moschee ? weiterlesenBuch von Nina Scholz und Heiko Heinrisch (2019)
Der Islam hat ein Problem:
Radikale islamistische Strömungen sind still und heimlich zum Mainstream geworden.
Dogmatiker behauptet, im Islam sei die Darstellung Mohammeds verboten.
Das ist nicht richtig!
Video | A Hannibal the Cannibal original
Hommage an Samuel Paty und Charlie Hebdo weiterlesen