Die Vollverhüllung eines Menschen gehört nicht in eine Demokratie
Alice Schwarzer im Interview – NZZ 05.02.2021
Seit Jahren kämpft Alice Schwarzer gegen den politischen Islam; meist mit harten Bandagen.
Sie sagt: «Es hilft der Mehrheit der Nichtfundamentalisten, wenn man sie vor diesen Fanatikern schützt.»
Hier einige Aspekte bzw. Zitate aus dem Interview:
Kann es aus feministischer Sicht nicht so etwas wie selbstbestimmte Verschleierung geben?
Religion ist per se antifeministisch; egal ob Christentum oder Islam, Vatikan oder politische Islamverbände.
Thema ist die Politisierung des Glaubens, diese Übergriffe im Namen Gottes auf unser Leben und unsere Freiheit.
Frau Schwarzer wird als «Rechtsfeministin» bezeichnet, weil bei jeder Kritik am Islamismus reflexhaft «Rassismus» gerufen wird.
Caroline Fourest schrieb: wir linken Islamismuskritiker müssten, wenn wir die Wahrheit sagen wollten, den Mut haben, uns von den selbsternannten «Antirassisten» als «rechts» und «islamophob» diffamieren zu lassen.
Islamismus, der den Glauben in Geiselhaft nimmt, ist keine Religion, sondern eine faschistoide Ideologie, die nicht nur den Frauenhass predigt, sondern auch den Judenhass und die antidemokratische Scharia. Die ersten Opfer dieser Islamisten sind die ganz normalen Muslime. Sie werden von den Fanatikern auf die Knie beziehungsweise unter den Schleier gezwungen.
Kopftuchverbot in Schulen und im öffentlichen Dienst. Damit verschleierte Mädchen sich wenigstens in der Schule für ein paar Stunden so frei fühlen können wie ihre nichtmuslimischen Freundinnen und weil politische Symbole nichts im Staatsdienst zu suchen haben. Sonst sollte jede Frau, die will, ein Kopftuch tragen können.
Aber die Burka? Nein! – Schutz der Mehrheit der NichtfundamentalistInnen vor politisch motivierten Fanatiker:innen. Sie leiden unter islamistischem Terror.
Das demonstrative öffentliche Beten oder Fasten ist erst mit der Erstarkung des Islamismus nach Khomeinys Sieg 1979 in Iran aufgetaucht.
Viele Politiker:innen und weite Teile der Linken führen einen Dialog ausgerechnet mit diesen Fanatikern. Das ist nicht nur ein Verrat an unserer Demokratie, sondern auch an der Mehrheit der Muslime und Musliminnen.
Alice Schwarzer im Interview über die Burka
Neue Zürcher Zeitung 5.2.2021