Über den nachlässigen Umgang mit dem
fundamentalistischen Islam.
Am 26.11.2017 strahlte der Sender KinderKanal (KiKa) den Beitrag „Schau in meine Welt – Malvina, Diaa und die Liebe“ aus. Darin reden die deutsche Schülerin und ihr syrischer Freund offen über ihre Liebe und auch über die Schwierigkeiten einer solchen bi-nationalen Beziehung.
Viele Äußerungen des Syrers in dem Beitrag lassen auf ein fundamentales Islamverständnis schließen, wenngleich es auch Momente gibt, die dem widersprechen. Der Beitrag gibt einen offenen, dennoch sehr kleinen Einblick in die Beziehung der beiden. Demnach funktioniert diese, weil sie sich mehr oder weniger seinen durch tiefe Religiosität geprägten Ansprüchen fügt. Auch wenn sie klare Grenzen aufzeigt, z. B. wenn es um die Frage „Kopftuch“ geht.
–> Beitrag weiterlesen bei Heise/Telepolis
- Telepolis-Beitrag von
- KiKa-Beitrag:
„Schau in meine Welt – Malvina, Diaa und die Liebe“ - hr-Fernsehen 13.1.2018
Engel fragt – Spezial
Malvina, Diaa und die große Aufregung über einen KiKA-Film - ARD-Mediathek
Engel fragt – Spezial:
Malvina, Diaa und die große Aufregung über einen KiKA-Film