Sonderausgabe des Philosophie Magazins
Zum Humanistentag 2017 begutachtet der Philosoph Andreas Edmüller das Sonderheft „Die Bibel und die Philosophen„.
Teil 1 – Ketzer Spezial mit Andreas Edmüller zum Humanistentag
Ausführliche Besprechung des Sonderhefts zum Alten Testament durch den säkularen Philosophen Andreas Edmüller. Er wirft den Herausgebern eine feuilleton-philosophische Verniedlichung vor. (Audio-Download)
Zur Einstimmung ins Thema empfiehlt Dr Erdmüller die folgende Rezension:
- Ulf Faller (16.12.2016)
Bibel reloaded? Über den Versuch, das Alte Testament der Philosophie zu empfehlen
Teil 2 – Susan Neiman: Philosophen sollten die Bibel lesen
Im zweiten Teil seiner Besprechung des Philosophiemagazin-Sonderhefts “Die Bibel und die Philosophen” kommentiert Dr. Andreas Edmüller das Interview mit der jüdischen Philosophin Susan Neiman, das bereits den Ton angibt für die Verniedlichung des Alten Testaments, die das gesamte Heft prägt. (Audio-Download)
Teil 3 – Die Bibel und die (handwerklich schlechten) Philosophen
Die journalistischen und philosophischen Mängel der Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins veranschaulicht Dr. Edmüller im dritten Teil seiner Besprechung anhand zahlreicher Beispiele. (Audio-Download)
Teil 4 – Das Philosophie Magazin und der Luther-Sound
Missklänge bei Luthers “Sound” nimmt der Philosoph Andreas Edmüller wahr. Vierter und letzter Teil zur Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins. (Audio-Download)
- „Philosophie Magazin“ – Das Sonderheft
„Die Bibel und die Philosophen„. - Humanistentag 2017 | #ht17
(Aufgenommen am 30.04.2017 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe. – bei Youtube veröffentlicht zw. 12. und 15.06.2017)
- Beiträge runterladen/direkt anhören
Teil 0 | Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 - Podcast bei Youtube
Teil 0 | Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 - Ketzer-Podcast-Blog
- Ketzer 2.0 – Gottlose Gedanken zum Leben
- Podcast abbonieren
Schlagworte: Ketzer-Podcast
2 Kommentare zu „Bibel und Philosophen“